top of page

Mein drittes Angebot für Dich:
Überwindung von Ängsten oder
negativen Gedanken

Ängsten-negative-Gedanken-ueberwinden.jpg

Hallo und herzlich willkommen, so ist der Ablauf einer Coaching-Sitzung zum Thema „Überwindung von Ängsten“. Es ist großartig, dass du den ersten Schritt gemacht hast, um deine Ängste anzugehen und ein angstfreies Leben zu führen.


1.    Ängste überwinden: Lass uns zunächst darüber sprechen, was genau dir Angst macht. Es ist wichtig, deine Ängste zu identifizieren, um sie gezielt anzugehen. Welche Situationen oder Gedanken lösen bei dir Unbehagen aus?


2.    Strategien gegen Angst: Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die dir helfen, deine Ängste zu bewältigen. Das könnte beispielsweise das Führen eines Angsttagebuchs sein, um Muster zu erkennen und besser zu verstehen.


3.    Angstbewältigungstechniken: Wir werden uns verschiedene Techniken anschauen, die dir helfen können, mit deiner Angst umzugehen. Eine Technik könnte sein, deine Gedanken aktiv zu hinterfragen und negative Denkmuster durch positive zu ersetzen.


4.    Tipps zur Angstbewältigung: Hier sind einige praktische Tipps für den Alltag: Übe dich in Achtsamkeit, nimm dir bewusst Zeit für dich selbst und gönn dir kleine Auszeiten, um Stress abzubauen.


5.    Konfrontationstherapie: Wenn du bereit bist, können wir auch über Konfrontationstherapie sprechen. Diese Methode erfordert Mut, aber sie kann sehr wirkungsvoll sein, um Ängste dauerhaft abzubauen, indem du dich schrittweise deinen Ängsten stellst.


6.    Angststörungen behandeln: Solltest du das Gefühl haben, dass deine Ängste übermäßig stark sind und deinen Alltag erheblich beeinträchtigen, können wir darüber sprechen, wie professionelle Hilfe in Form von Therapie oder Beratung für dich aussehen könnte.


7.    Selbsthilfe bei Ängsten: Es gibt zahlreiche Selbsthilfemethoden, die du ausprobieren kannst. Von Atemübungen bis zu Entspannungstechniken – finde heraus, was für dich am besten funktioniert.


8.    Entspannungstechniken gegen Angst: Lass uns gemeinsam ein paar Entspannungstechniken durchgehen, wie progressive Muskelentspannung oder Meditation, die dir helfen können, in stressigen Momenten Ruhe zu finden.


9.    Angstfrei leben: Das Ziel ist es, dass du lernst, mit deinen Ängsten umzugehen, sodass sie nicht mehr dein Leben bestimmen. Stell dir vor, wie es wäre, angstfrei zu leben und welche positiven Veränderungen das mit sich bringen könnte.


Ich bin hier, um dich auf deinem Weg zu unterstützen und freue mich darauf, mit dir zusammenzuarbeiten, um deine Ängste zu überwinden. Du bist nicht allein, und jeder Schritt zählt auf dem Weg zu mehr Freiheit und Gelassenheit.


 

Du hast noch Fragen?

5.0

bottom of page