Werde jetzt
zertifizierter LCM Coach
Systemisch - methodisch - praxisnah - lebendig
In meiner Coaching-Ausbildung gebe ich Dir meine eigene entwickelte Methode und Erfahrung aus 20 Jahren Erfahrung als Coach, Körpersprachexperte und Mentaltrainer weiter. In dieser ganzheitlichen Ausbildung geht es um drei wichtige Ausbildungsmodule zum LCM Coach:
Modul 1.
Coaching Tools und Methoden für eine erfolgreiche
Arbeit als LCM Coach
Modul 2.
Körpersprache und Rollenspiel für lebendige Lösungsansätze in der Gruppenarbeit
Modul 3.
Mentaltraining für bessere Konzentration und
mentale Fokussierung
Modul 1.
Warum brauchst du als Coach eine praxisorientierte Methode um Menschen zu unterstützen?
Die LCM Coaching Methode öffnet deinem Klienten Türen!
Eine einfache aber radikale Methode,
um die Ursachen von Problemen oder Konflikten auf einer sehr praktischen
Art zu veranschaulichen.
LCM Coaching ist es erst mal die effizienteste Art, an sich selbst zu arbeiten. LCM Coaching ist eine prozessausgerichtete Gesprächsführung und unterstützt deinen Klienten Potenziale zu entfalten, neue Perspektiven zu entwickeln und inspirierende Horizonte zu entdecken.
Das LCM Coaching ist die professionelle Unterstützung für persönliche oder berufliche Herausforderungen oder Ziele.
Mit dieser Methode wird aber auch rasch der Grund für deine Klienten verstehbar, warum sie immer wieder die gleichen Situationen oder Umstände ihr Leben beherrschen. Und sie somit nicht ihre Ziele erreichen. Von finanzielle, partnerschaftliche, beruflichen Problemen, bis hin zu gesundheitlichen Problemen.
Modul 2.
Warum ist das Thema Körpersprache ein Muss für eine solide Coach-Ausbildung?
Unser Körper spiegelt unsere innerliche Wirklichkeit!
Unsere Entscheidungen, unsere Reaktionen sind mindestens zu 70 % von der nonverbalen Kommunikation, also der Körpersprache beeinflusst und bestimmt.
In den vielen Jahren als Körpersprache Trainer, Schauspieler und Regisseur erkannte ich immer wieder eine Wahrheit: "Die Körpersprache lügt nie."
Die wirkliche Botschaft wird auf der körperlichen Ebene gesendet. Es ist als Coach wichtig diese Botschaft deuten zu lernen oder besser auch empfangen zu können.
Es hilft mir, als Coach durch die Körpersprache meines Klienten die Zusammenhänge seiner Problematik besser zu deuten und zu verstehen.
In der Coaching-Ausbildung lernen wir durch die praktischen Tools der Improvisation und des Rollenspieles die Wirkung und die Gesetzmäßigkeiten der Körpersprache am
eigenen Körper kennen.
Modul 3.
Warum darf das Mentaltraining nicht fehlen in einer
Coach-Ausbildung?
Über Erfolg oder Misserfolg
entscheidet primär unser Kopf!
Klarheit bedeutet
Ordnung im Kopf!
Sobald Du Deine Gedanken, Deine Emotionen und Dein Handlungen auf
das fokussieren, was in diesem
Moment wichtig ist, erlebst Du, dass sich die Konzentration aktiv steigern lässt.
Als ich 2011 von Frankreich aus auf dem Jakobsweg pilgern ging, wusste ich nicht, was auf mich zukommen wird, aber ich hatte das Ziel in Santiago de Compostela in Spanien anzukommen. In den drei Monaten legte ich eine Strecke von 1800 Kilometer Zufuß zurück und wusste, dass es für solch eine Strecke mehr braucht, als nur körperliche Kondition - es braucht auch die mentale Kraft weiterzugehen, auch wenn es unüber-windbare Hindernisse gab. Entscheidend war, bei diesem Vorhaben zu wissen, welche Gedanken für mich leistungsfördernd sind und welche leistungs-hemmend. Immer, wenn wir etwas Großes vorhaben gibt es Gedanken von Zweifel und Bedenken, wie kraftvolle Gegenspieler und wenn ich diese nicht kontrollieren kann, komme ich mit hoher Sicherheit nicht an das Ziel. Als Coach muss ich um die Mentalen-Kräfte wissen und sie vermitteln können - sowie im Sport, im Beruf oder anderen Zielen im Leben.
Das erhältst Du
in der LCM Coaching Ausbildung:

-
12 x 3 Tage Präsenztraining* jeweils von Freitag bis Sonntag
-
Gruppengröße, maximal 10 Teilnehmer
-
Persönlichkeitsentwicklung / integrative Methoden
-
Hoher Praxisanteil unter Supervision
-
Entwicklung eines eigenen Coaching-Stils
-
feste Lernpartnerschaften zwischen den Trainings
-
Schriftliche und praktische Prüfung am Ende der Ausbildung
-
Zertifizierung zum LCM Coach
Die Coaching-Ausbildung eignet sich
für Personen, die:
-
sich persönlichen mit einer Erfolg versprechender Methode weiterentwickeln wollen und den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sein möchten
-
als Führungskraft, Trainer oder Berater oder Experte in die erste Reihe Ihrer Zunft wollen
-
sich haupt- oder nebenberuflich ein eigenes Business aufbauen möchten
-
Selbständig, Unternehmer, Teamleader oder Personalentwickler sind
-
Menschen in Ziel- und Veränderungsprozessen begleiten
-
eine neue berufliche Orientierung im Leben suchen
-
in ihrer Karriere den nächsten Schritt wagen möchten
-
nach persönlicher Weiterentwicklung und mehr Wissen streben

Die Coaching-Ausbildung zum LCM Coach ist weit mehr, als nur das Lernen und Vermittlung von grundlegendem theoretischem Wissen. Denn damit stößt man in der Praxis sehr schnell an seine Grenzen. Die LCM Coaching Methode kann man nicht in vorgefertigte Schablonen pressen. Ganz im Gegenteil, man muss diese Methode auch persönlich praktizieren und somit erleben! Dazu braucht es im eigenen Leben durch die Methode eigene erfolgreiche Ergebnisse als Beispiele - denn nur was ich selber verkörpere, kann ich mit Leidenschaft erfolgreich weiter vermitteln.
Die Fähigkeiten erfolgreich zu vermitteln kann man sich nicht rein kognitiv aneignen. Deshalb ist meine Coaching-Ausbildung ein professioneller und persönlicher Entwicklungsprozess, bei dem Wissen, Methoden, Kompetenz und Technik verinnerlicht werden.
Das Besondere an dieser Coaching-Ausbildung
Die eigene persönliche und mentale Weiterentwicklung
Die Entwicklung einer authentischen
Coach- und Prozessbegleitenden Persönlichkeit
Natürlich vermittel ich in meiner Ausbildung eine Vielzahl an Werkzeugen für die Einzel- und Gruppenarbeit. Selbst die besten Methoden und Tools reichen jedoch nicht aus, um grundlegende und nachhaltige Wirkung zu erzielen. Denn ein Coach wirkt nicht allein durch seine Methoden, sondern vor allem durch:
-
eine stimmige Ausstrahlung
-
ein authentisches Auftreten
-
eine Persönlichkeit als Coach
-
ein guter Coach unterlegt deshalb seine umfassende Prozess- und Methoden-Kompetenz durch Empathie und Glaubwürdigkeit
Qualifizierung für die Einzelarbeit mit Menschen
In unserer Coach- und Prozessbegleiter-Ausbildung lernst Du, Einzelpersonen in den unterschiedlichsten Herausforderungen zu begleiten.
Als Coach begleitest Du Einzelpersonen bei privaten und beruflichen Themen. Du eröffnest neue Blickwinkel und Lösungsmöglichkeiten und hilfst Hintergründe von emotionalen Verstrickungen zu erkennen und somit ganz neue Lösungsansätze zu entwickeln.
"Wir bekommen nicht das, was wir wollen, sondern das, was wir unbewusst glauben."
Wir sind Praktiker und fokussiert auf Ergebnisse
Fordern Sie hier unsere Infobroschüre an
12 Workshops á 3 Tage in Freiburg, sowie ein zusätzlicher Praxisteil im 2. Jahr der Ausbildun
Die Fortbildung läuft über insgesamt 2 Jahre, denn Entwicklung braucht ihre Zeit. Die einzelnen Workshops finden jeweils von Freitag bis Sonntag in Freiburg statt. Die Kosten betragen 750 Euro zzgl. MwSt. pro Workshop.
Die nächste Ausbildung startet im Juni 2021 mit dem Schnupperworkshop in Freiburg.
Uns liegt viel daran, Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Entscheidung zu geben. Bei uns wissen Sie, worauf Sie sich einlassen:
-
Wir senden Ihnen gerne unsere ausführliche Ausbildungsbroschüre zu. Bitte verwenden Sie dazu das Formular auf der rechten Seite.
-
Hans-Georg Huber steht Ihnen für ein ausführliches Gespräch zum Kennenlernen und zur Beantwortung Ihrer Fragen zu Verfügung.
-
Sie können im Schnupperworkshop bereits konkrete Erfahrungen mit unserer Fortbildung machen, bevor Sie sich endgültig entscheiden.
Lesen Sie mehr zu den Inhalten und Methoden unserer Coaching Ausbildung…
-
Das erhältst Du:
-
eine 9-monatige, moderne Coaching-Ausbildung nach ICF-Kriterien
-
eine individuelle Karriere- und Businesstrategiebegleitung
-
Virtuelles und Face-to-Face Coaching
-
Einzel- und Teamcoaching
-
eine Kombination aus Online-Learning und Präsenztagen
-
Zugang zum interaktiven Online-Mitgliederbereich
-
zwei Ausbildungsleiter, maximal 18 Teilnehmer
-
feste Lernpartnerschaften und Online-Workshops
-
nebenberuflich, 2-3 h pro Woche
-
zertifiziert und anerkannt

Unverbindlich anfragen
Oder schreibe mir