![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_6756c2d49df9486cacddd81718a06514f000.jpg/v1/fill/w_807,h_454,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_6756c2d49df9486cacddd81718a06514f000.jpg)
BREATHWORK-SITZUNGEN
UND DIE INHALTE
![](https://static.wixstatic.com/media/f46ab2_30472fdfccca4420a18c457d2f1480e1~mv2.png/v1/fill/w_546,h_445,al_c,q_85,usm_4.00_1.00_0.00,enc_avif,quality_auto/f46ab2_30472fdfccca4420a18c457d2f1480e1~mv2.png)
Was sind Breathwork Einzelsitzungen?
Eine Breathwork Einzelsitzung ist eine therapeutische Praxis, die sich auf die bewusste Steuerung des Atems konzentriert, um körperliches, emotionales und mentales Wohlbefinden zu fördern. Diese Sitzungen können je nach Ansatz und Technik unterschiedlich gestaltet sein.
Was geschieht in einer Breathwork-Einzelsitzung?
1. Einführung und Zielsetzung:
Zu Beginn der Sitzung werde ich mit dir deine Ziele und Erwartungen klären. Dies kann die Linderung von Stress, die Förderung der Entspannung oder die Unterstützung bei emotionalen Prozessen umfassen.
2. Atemtechniken:
Es gibt verschiedene Atemtechniken, die angewendet werden können, darunter zirkuläres Atmen, holotropes Atmen oder Pranayama. Wir werden gemeinsam für dich die passende Technik basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Zielen von dir auswählen.
3. Fokus und Achtsamkeit: Du wirst angeleitet, dich auf den Atem zu konzentrieren und Achtsamkeit zu üben, um dich vollständig auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Dies kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen und mentale Klarheit zu fördern.
4. Körperliche und emotionale Reaktionen: Während der Sitzung können körperliche Empfindungen oder emotionale Reaktionen auftreten. Ich werde dich ermutigen, diese Erfahrungen zuzulassen und zu beobachten, ohne sie zu bewerten.
5. Nachbesprechung und Integration: Nach der Atemarbeit werden wir die Erlebnisse besprechen und ich werde dir Strategien zur Integration der Erfahrungen in den Alltag vorschlagen. Dies kann den Austausch über Gefühle, Einsichten und mögliche Veränderungen im Verhalten oder in der Einstellung umfassen.
Du möchtest eine Einzelsitzung in der Breathwork Atemmethode buchen?
__________________
nur 3 Schritte bis ans Ziel.
Schritt 1.
Du schreibst mich über mein Kontaktformular an.
Schritt 2.
Wir vereinbaren ein Telefongespräch und klären offene Fragen ab.
Schritt 3.
Wir vereinbaren einen passenden Termin für eine Breathworksitzung in meiner Praxis in Berstadt.
![](https://static.wixstatic.com/media/f46ab2_4d7cce26094f476bb523d9e9942728b8~mv2.png/v1/fill/w_31,h_31,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/f46ab2_4d7cce26094f476bb523d9e9942728b8~mv2.png)
Breathwork 100 % Lebensenergie auftanken!
Breathwork Seminar 2024
"Atmen:
Die einfachste Art, dem Alltag eine Auszeit zu gönnen."
Hier sind sechs einfache Atemübungen für dich, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst:
1.4-7-8 Atemtechnik Anleitung: Setze dich bequem hin oder lege dich flach hin. Schließe die Augen und atme langsam durch die Nase ein, während du bis 4 zählst. Halte den Atem an und zähle dabei bis 7. Atme dann vollständig durch den Mund aus, während du bis 8 zählst. Wiederhole dies 4-5 Mal. Diese Technik hilft, Stress abzubauen und dich zu beruhigen. 2.Bauchatmung Anleitung: Lege eine Hand auf deinen Bauch und die andere auf deine Brust. Atme langsam durch die Nase ein und lasse deinen Bauch sich ausdehnen, während die Brust sich wenig bewegt. Atme durch den Mund aus und spüre, wie sich dein Bauch senkt. Mache dies für 5-10 Minuten. Diese Übung fördert die Entspannung und verbessert die Lungenkapazität. 3.Wechselatmung (Nadi Shodhana) Anleitung: Setze dich bequem hin und schließe die Augen. Halte den rechten Daumen über dein rechtes Nasenloch und atme tief durch das linke Nasenloch ein. Schließe dann das linke Nasenloch mit dem Ringfinger und atme durch das rechte Nasenloch aus. Atme dann durch das rechte Nasenloch ein, schließe es und atme durch das linke Nasenloch aus. Wiederhole dies 5-10 Mal. Diese Übung hilft, den Geist zu klären und das Energieniveau auszugleichen. 4.Box Breathing Anleitung: Setze dich gerade hin, atme langsam durch die Nase ein und zähle dabei bis 4. Halte den Atem für 4 Sekunden an. Atme dann langsam durch den Mund aus und zähle bis 4. Halte den Atem erneut für 4 Sekunden an, bevor du den Zyklus wiederholst. Mach das für 5 Minuten. Diese Technik ist effektiv, um Fokus und Ruhe zu erhöhen. 5.Löwenatmung (Simhasana) Anleitung: Gehe auf die Knie und setze dich auf die Fersen. Atme tief durch die Nase ein. Öffne den Mund weit, strecke die Zunge heraus und atme mit einem "Ha"-Geräusch kräftig aus. Fühle die Anspannung, die sich im Gesicht und Hals löst. Wiederhole dies 3-5 Mal. Diese Übung hilft, Spannungen abzubauen und die Stimme zu stärken. 6.Schnüffelatmung Anleitung: Setze dich aufrecht hin, schließe die Augen und atme schnell durch die Nase ein und aus, als würdest du schnüffeln. Beginne mit 10 schnellen Atemzügen und erhöhe die Anzahl langsam. Diese Übung regt das Zwerchfell an und kann belebend wirken. Integriere diese Übungen in deinen Alltag, um mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.